Aktuelles

8. Februar 2025

1. Wertungsturnier & Tandemvorrunde

Am 8. Februar 2025 eröffneten Robert Karl, VG-Vorsitzender, und Joachim Wenger, VG-Spielleiter, um 10:00 Uhr das erste Wertungsturnier der Saison 2025 im Gasthof Sixt, in Rohr in Niederbayern. Zum Turnier, das gleichzeitig als Vorrunde zur Bayerischen Tandemmeisterschaft durchgeführt wurde, traten 63 Teilnehmer/-innen und 19 Tandems an.

Bereits in Serie I konnte sich der 1. Ergoldinger Skatclub gut in Szene setzen: Lutz Adamczyck lag mit 1.556 hauchdünn vor Frank Steinbach mit 1.553 und Kay Treffke, Waldkraiburger Bockrunde, mit 1.519.

Serie II sah Wolfgang Springer, Grand Hand Ingolstadt, mit 1.649 deutlich vor Artur Christmann, Ehrenpräsident der Verbandsgruppe von den Skatfreunden Straubing, mit 1.527 und Ha-Jo Frankenberg, Ergolding, mit 1.451.

In Serie III dominierten erneut die Ergoldinger: Ha-Jo Frankenberg erzielte 1.640, Manuela Scharl 1.566, und Willy Buschner, Waldkraiburg, 1.519 und diese drei hatten dann auch, wenngleich in anderer Reihenfolge, in der Gesamtwertung die Nase vorne: Manuela mit 4.002 an Eins, Ha-Jo mit 3.941 an Zwei und Willy mit 3.733 an Drei.

Hans-Joachim Frankenberg, Manuela Scharl, Willy Buschner

In der Supercup Clubwertung führt Ergolding vor Ingolstadt und Waldkraiburg.

In der Tandemqualifikation lag Ergolding natürlich ebenfalls an der Spitze: Ergolding II (Manuela Scharl/Frank Steinbach) wurden mit 7.340 Erste, Dritte wurden Ergolding I (Ha-Jo Frankenberg/Lutz Adamczyck) mit 6.454, dazwischen schob sich noch – wie bereits im Vorjahr – Schwandorf I (Dieter Bücherl/Heiko Fischer) mit 6.686. Sieben weitere Teams qualifizierten sich für die BTM am 31. Mai 2025 in Lauf: Ingolstadt IV, Waldkraiburg I, Gäuboden Straubing I, Ingolstadt I, Kelheim II, Skatfreunde Straubing I sowie Ingolstadt II.

Heiko Fischer & Dieter Bücherl, Frank Steinbach & Manuela Scharl, Lutz Adamczyck & Hans-Joachim Frankenberg

Bereits um 16:30 Uhr konnten Robert Karl, Joachim Wenger und Stefan Hengst die Geldpreise an die Seriensieger und die 19 Preisgeldempfänger des Wertungsturniers überreichen. Sie gaben das vielfach geäußerte Lob für die ausgezeichnete Bewirtung an Service und Küche weiter und schlossen die rundum gelungene Veranstaltung um 17:00 Uhr.

Dieter Bücherl