Aktuelles

25. Oktober 2025

4. Wertungsturnier und Saisonfinale im SuperCup 2025

Am 25. Oktober 2025 konnten Robert Karl, VG-Vorsitzender, und Joachim Wenger, Spielleiter, 64 Skatbegeisterte zum Saisonfinale im Super Cup im Brauereigasthof Frischeisen in Kelheim begrüßen. Aufgrund technischer Störungen beim Restaurant-WLAN und auch dem 5G-Router der Verbandsgruppe konnte der Wettbewerb mit etwa 20 Minuten Verspätung gestartet werden dank der Bereitschaft vieler Mitspieler, ihr Handy als Hotspot zur Verfügung zu stellen.

In Serie I setzte sich Adrian Iwinski, Skatfreunde Straubing, mit 1.573 Punkten an die Spitze vor Thomas Raubold, 1. SC Regensburg (1.508), und Marianne Holland, Gäuboden Straubing (1.501).

Serie II sah Robert Karl, Landshuter Füchse, mit 1.661 in Front, vor seinem Clubkollegen Michael Buchheim (1.609) und Markus Pütz, Skatfreunde Straubing (1.497).

In der abschliessenden dritten Serie gewann Ulrich Lechte, 1. SC Regensburg mit 1.742 vor Frank Steinbach, 1. Ergoldinger Skatclub (1.561), und Werner Adler, Landshuter Füchse (1.522).

Marianne Holland holte sich den Tagessieg mit 4.095 vor Günther Trüb, Frischauf Kelheim (3.781), und Thomas Raubold (3.723).

Robert Karl, Thomas Raubold, Marianne Holland und Günther Trüb

In der Tandemwertung setzten sich die Regensburger „Uli & Thomas“ (7.118) durch vor „Marianne & Christian“ von Gäuboden Straubing (6.981 und „Inger & Horst“ von Grand Hand Ingolstadt (6.648).

In der Super Cup Einzelwertung konnte Thomas Raubold seinen Vorsprung noch ausbauen (11.175), Manuela Scharl, 1. Ergoldinger Skatclub, schaffte es ohne Streichergebnis auf 10.677, und Dieter Bücherl, 1. SC Schwandorf, kam auf 10.601.

Im Super Cup der Clubs holte sich der SC Landshuter Füchse nach Platz 2 im Vorjahr den Sieg mit 39.463 vor dem 1. SC Regensburg mit 38.185 und Gäuboden Straubing mit 37.682.

Die Siegerehrung und Preisverleihung erfolgt traditionell beim Kongress der Verbandsgruppe, heuer am 6. Dezember beim Räucherhansl in Oberteisbach.

Robert Karl und Joachim Wenger bedankten sich zum Abschluss der diesjährigen Turniere bei allen Teilnehmern, dankten dem Servicepersonal des Spiellokals und wünschten allen ein gute Heimfahrt.

Dieter Bücherl