
Aktuelles
Mannschaftsmeisterschaft 2025
Am 25. Januar 2025 trafen sich die Vereinsmannschaften des Skatverbands Südostbayern erstmalig bereits um 09:30 Uhr um die Meisterschaft auszutragen. Robert Karl, 1. Vorsitzender, konnte elf Mannschaften aus acht Vereinen zu vier Serien begrüßen. Nach anfänglichen technischen Problemen wurde das Blatt mit fünfzehn Minuten Verzögerung von Spielleiter Joachim Wenger freigegeben.
In Serie I erreichte Frischauf Kelheim mit 4.054 als einziges Team einen Schnitt jenseits der 1.000. Rund 100 Punkte dahinter rangierten Regensburg II und Gäuboden Straubing.
In Serie II verfehlten die Mannen von Skatfreunde Straubing I mit 4.969 knapp die 5.000 und lagen über 1.000 Punkte vor Gäuboden Straubing und Regensburg II.
Serie III sah Grand Hand Ingolstadt I mit 5.173 vorne, dahinter mit über 1.000 Punkte Abstand Regensburg I und Passau. Zu diesem Zeitpunkt führten Skatfreunde Straubing I mit nur 75 Punkten vor Ingolstadt I und weitere 1.000 Punkte dahinter Gäuboden Straubing.
In der abschließenden Serie IV holte Regensburg II 4.474, Gäuboden Straubing wurden mit 4.195 Zweite und Schwandorf erzielte Platz 3 mit 3.897.
In der Gesamtwertung verteidigten Skatfreunde Straubing I mit 15.838 den ersten Platz, wohingegen Frischauf Kelheim beim vorletzten Spiel des Turniers von Passau aus der Qualifikation verdrängt wurde.

Im parallel ausgetragenen Preisskat siegte Dirk Kapusta, Frischauf Kelheim, mit 5.041 vor Bernd Gnoth, Skatfreunde Straubing I, mit 4.701 und Inger Schmidhuber, Grand Hand Ingolstadt I, mit 4.541.
Gegen 18.45 Uhr ruhten die Karten und Joachim Wenger konnte die ersehnten Qualifikationsnachweise an Skatfreunde Straubing I, Ingolstadt I, Regensburg II, Gäuboden Straubing, Regensburg I und Passau aushändigen. Robert Karl und Stefan Hengst überreichten die Geldpreise an die elf erfolgreichen Teilnehmer des Preisskat. Nach Dank an Küche und Servicepersonal für die perfekte Bewirtung wurden die Teilnehmer nachhause entlassen unter Hinweis auf die Landshuter Stadtmeisterschaft am kommenden Samstag.
Dieter Bücherl